Public Governance

Coaching für behördenmitglieder

Neugewählte Behördenmitglieder sind gerade in den ersten Monaten ihrer Behördentätigkeit stark gefordert. Einerseits wird erwartet, dass sie sich möglichst schnell in die Aufgabenstellungen des eigenen Ressorts einarbeiten und sich andererseits auch ressortübergreifend im Gemeinderat einbringen können.

Zwar gibt es zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote für neugewählte Behördenmitglieder, die einen guten Einstieg ins Amt ermöglichen. Antworten zu konkreten Fragestellungen oder Herausforderungen kommen dabei aber meist zu kurz. Ein «Götti oder Coach» kann hier einspringen und unterstützend zur Seite stehen.

Mit dem Angebot «Coaching für Behördenmitglieder» sollen sowohl neue aber auch erfahrene Gemeinderäte ein persönliches und auf ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Coaching in Anspruch nehmen können.

Ihre Fragen

  • Wie führe ich mein Ressort und meine Mitarbeitenden?
  • Welche Prioritäten setze ich in meinem Ressort?
  • Wie organisiere ich mich persönlich am besten?
  • Wie bereite ich komplexe Geschäfte oder schwierige Gespräche vor?
  • Wie grenze ich mein Privatleben am besten von meiner Person als politischer Amtsträger ab?

Unsere Antworten

            • Schnellere Einarbeitung ermöglichen
            • Auftrittskompetenz erlangen und Selbstvertrauen gewinnen
            • Tipps und Tricks für die Führung und Organisation im eigenen Ressort
            • Unterstützung bei der Vorbereitung von GV-Traktanden
            • Unterstützung bei der Vorbereitung von anspruchsvollen Sitzungen und schwierigen Gesprächen
            • Einführung in den Budgetprozess der Gemeinde und die Aufgaben im eigenen Ressorts

            Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.